Checkliste: Aufgaben als Trauzeugin

Checkliste: Aufgaben als Trauzeugin

Werde jetzt nicht panisch, weil du überall liest, was für eine große Aufgabe du als Trauzeugin jetzt hast. Ich helfe dir – und du wirst sehen, es wird KLASSE!

Über die sechs wichtigsten Aufgaben einer Trauzeugin hast du schon viel erfahren, aber da ist noch so viel mehr, bei dem das Brautpaar deine Unterstützung gut gebrauchen kann.

Eins vorweg: Tatsächlich hat die Trauzeugin nur eine einzige tatsächliche Aufgabe und das ist, die Unterschrift beim Standesamt zu leisten. Alle anderen spannenden und spaßigen sogenannten "Aufgaben der Trauzeugin", über die du gleich lesen wirst, sind keine wirklichen Verpflichtungen. Aber im Laufe des Zeit haben traditionell die Trauzeugen des Brautpaares diese Aufgaben übernommen, weil sie dem Brautpaar meist sehr nahestehen und ohnehin in die Planung der Hochzeit involviert sind.

Checkliste Aufgaben als Trauzeugin

Aufgaben der Trauzeugin vor der Hochzeit

  • JGA/ Brautparty organisieren
  • Kommunikation mit den Gästen
  • Überraschungen vor Hochzeit organisieren
  • eigenes Outfit in Abstimmung mit der Braut aussuchen
  • Rede der Trauzeugin vorbereiten
  • Gäste wegen Überraschungen und Spielen koordinieren
  • Notfalltasche packen für den Hochzeitstag
  • Überraschungen für die Hochzeitsfeier organisieren
  • Geschenk für das Brautpaar finden
  • "Spiele" oder Highlights für die Hochzeit organisieren
  • Brautpaar bei Vorbereitung/ Schmücken helfen
  • beim Polterabend helfen/ Mithelfer koordinieren
  • evtl. Braut zum Probeschminken/ Probefrisur begleiten
  • 8 Wochen vorher prüfen, ob der eigene Personalausweis oder der Reisepass noch gültig sind und ggf. neuen beantragen

Aufgaben der Trauzeugin am Morgen der Hochzeit

  • ggf. Sektfrühstück organisieren
  • ggf. Brautpaar abholen vor dem Standesamt
  • Kontrollieren, ob der eigene Personalausweis eingepackt ist
  • Notfalltasche immer in der Nähe haben

Aufgaben der Trauzeugin beim Standesamt

Aufgaben der Trauzeugin vor der freien Trauung/ vor der kirchlichen Trauung

  • Getting ready mit der Braut
  • als Ansprechpartnerin für Stylistin und/ oder Friseurin da sein
  • der Braut beim Anziehen des Brautkleides helfen
  • einmal Hinsetzen mit dem Brautkleid üben
  • Hilfe beim Richten der Schleppe oder des Schleiers
  • darauf achten, dass der Brautstrauß mitgenommen wird
  • darauf achten, dass der Wohnungsschlüssel mitgenommen wird, falls die Braut sich zuhause angezogen hat
  • ggf. Fahrt zur Location/ Kirche begleiten
  • ggf. vor Ankunft der Braut die Gäste auf ihre Plätze bitten
  • Notfalltasche immer in der Nähe haben

Aufgaben der Trauzeugin während der Trauung

  • ggf. während der Zeremonie den Brautstrauß halten
  • Brautkleid richten nach Einzug der Braut (ggf. beim Setzen helfen, wenn die Schleppe sehr lang ist)
  • Fürbitten vorlesen
  • eigene Überraschung einbringen (z.B. Hochzeitskerze)
  • Überraschungen verteilen an die Gäste (z.B. Seifenblasen zum Auszug o.ä.)
  • Taschentücher für das Brautpaar bereithalten
  • Notfalltasche immer in der Nähe haben

Aufgaben der Trauzeugin bei der Hochzeitsfeier

  • darauf achten, dass das Brautpaar Getränke und Essen zu sich nimmt
  • auf die Braut achtgeben und sie mit Kleid, Schleppe und Schleier unterstützen
  • die Braut zur Toilette begleiten und das Kleid währenddessen halten
  • auf die Gäste achten und als Ansprechpartner bereitstehen
  • Spiele oder Überraschungen koordinieren und durchführen
  • als Ansprechpartner für Dienstleister bereitstehen
  • für angenehme und gute Stimmung sorgen
  • Gäste zum Tanzen animieren und selbst auch tanzen
  • Gäste dazu bewegen, das Gästebuch zu füllen oder am Fotobooth teilzunehmen
  • beim Fotoshooting helfen und ggf. Accessoires halten/ tragen (hier aufteilen, dass ein Trauzeuge immer für die "Betreuung" der Gäste bereitsteht)
  • auf Geschenketisch achten und ggf. Geldumschläge an einen vorher mit dem Brautpaar vereinbarten Ort bringen
  • Notfalltasche immer bereithalten
  • auf eigenen Alkoholkonsum achten

Aufgaben der Trauzeugin nach der Hochzeit

  • ggf. Aufräumen helfen
  • ggf. beim Gestalten der Dankeskarten helfen
  • Überraschungen zum Hochzeitstag organisieren
  • immer ein offenes Ohr für das Brautpaar haben

Wow! Was für eine lange Liste! Es sieht viel mehr aus, als es tatsächlich ist. Fällt dir noch etwas ein, wie du das Brautpaar unterstützen könntest? Schreib es gerne in die Kommentare. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

 

Im Shop findest du Deko-Inspirationen und tolle Accessoires:

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.