DAS BRAUTKLEID - wie du deiner Braut eine Riesenunterstützung sein kannst, vor und auch nachdem sie das Kleid gefunden hat, erfährst du hier.
Als Trauzeugin bei der Brautkleidsuche dabei sein zu dürfen, ist so besonders.
Egal, ob deine Braut eine Hochzeitsmesse oder klassisch direkt einen Brautmodenfachhandel aufsuchen möchte: Üblicherweise darf die Trauzeugin sie begleiten und die ersten Tränchen in den Augen haben, wenn sie ihre Freundin zum ersten Mal in einem Brautkleid sieht. Hach ja.
Wenn die Braut aus der Umkleidekabine tritt und auf den Spiegel zugeht, versuche, dich mit deiner Meinung zurückzuhalten. Schrei nicht direkt "Oh Gott, neiiiiin!!!"" oder "Jaaa, das MUSST du nehmen". Gib ihr stattdessen die Möglichkeit eines eigenen unvoreingenommenen Eindrucks. Denn es soll ja IHR Kleid werden und in allererster Linie muss es ihr gefallen. Sobald sie dich nach deiner Meinung fragt, sei unbedingt ehrlich und sage ihr, wie du das Kleid für sie findest. Steht es ihr? Stellt es ihre Vorzüge heraus? Ob du selbst es anziehen würdest, ist in diesem Moment nicht relevant.
Um euch die Suche zu versüßen, kannst du vorher ein Brautkleidsuche-Survival-Kit zusammenstellen und kleine Snacks oder Piccolos mitnehmen. Respektiere jedoch, wenn Essen und Getränke im Brautmodengeschäft untersagt sind - die hochwertigen Kleider dürfen keinen Schaden erleiden. Ihr könnt aber natürlich vorher oder nachher auf eurem Weg kleine Leckereien zu euch nehmen.
Champagner first! Sie hat ihr Kleid gefunden? Super, zelebriert das. Bitte bedenke bei aller Freude, dass die Braut das Kleid in der Regel niemandem vor der Hochzeit zeigen möchte. Es ist also ein absolutes No-Go Fotos von der Braut im Kleid an deine Freundinnen oder sogar womöglich an den zukünftigen Bräutigam zu senden. Auch ein Instagram-Live von der Hochzeitsmesse oder aus der Kabine verbietet sich von selbst.
Wenn du in diesem Jahr Trauzeugin bist, hat deine Braut ihr Kleid mit Sicherheit schon lange bestellt und wartet darauf, dass die letzten Änderungen durch die Schneider des Brautmodengeschäfts fertig werden.
Die letzte Anprobe vor der Hochzeit kann noch einmal sehr aufwühlend sein. Deine Braut könnte extrem nervös vor diesem Termin sein, denn jetzt wird sich entscheiden, ob das Kleid (noch) passt. Hat sie abgenommen oder zugenommen oder trainiert und Muskeln aufgebaut, die zur Zeit der ersten Anprobe noch nicht da waren? Unterstütze deine Braut emotional, wenn sie deswegen nervös wird.
Die meisten Brautmodengeschäfte sind sehr verständnisvoll und schaffen es natürlich trotz immensen Zeitdrucks, auch letzte Änderungen noch rechtzeitig fertigzustellen. Ich habe es bislang allerdings leider auch ein paar wenige Male erlebt, dass die zuständige Verkäuferin nicht so nette Kommentare dazu abgegeben hat, dass sich die Figur der Braut verändert hat. Lächle deiner Braut aufmunternd zu, wenn die neuen Maße genommen werden und unterstütze sie dabei, falls sie noch kleine Änderungen (beispielsweise zur Länge des Kleides oder zur Breite des Reifrocks) wünscht, die keinen Anklang bei der Verkäuferin finden. Bleibe natürlich gegenüber der Verkäuferin höflich, aber das versteht sich ja von selbst.
Das Kleid ist fertig, in wenigen Tagen ist die Hochzeit. Deine Braut steht wahrscheinlich extrem unter Zeitstress. Biete ihr an, dass du das Kleid abholen kannst. Sei dir absolut darüber bewusst, welchen Schatz du transportierst. Es versteht sich von selbst, dass du es niemandem zeigen darfst.
Im Shop findest du Deko-Inspirationen und tolle Accessoires:
